von Friedrich Schiller
Premiere am 24.09.2011 in Greifswald
Theater Vorpommern
Regie: Matthias Nagatis
Wieder Mut zu Schillerscher Leidenschaft
Premierenpublikum dankte mit stürmischem Applaus für »Maria Stuart« .
»Lang anhaltende atemlose Stille herrschte Samstag im Theater bei der Premiere
von Friedrich Schillers Trauerspiel „Maria Stuart“[…] Schauspieldirektor Matthias Nagatis
gelang mit seiner elfköpfigen Truppe eine beachtliche Ensembleleistung.«
OZ Stralsund, 17. Oktober 2011
Macht macht kaputt
Premiere von Schillers „Maria Stuart“ am Theater Greifswald gefeiert
»Erstaunlich und überraschend, so ging am Samstag die jüngste Premiere des
Theaters Vorpommern in Greifswald über die Bühne. Friedrich Schiller fesselte
ein heutiges Publikum, riss es am Ende gar zu stehenden Ovationen von den Sitzen.
Bemerkenswert, dass dies ohne populistische Mätzchen gelang. Im Gegenteil:
Schnörkellos, klar, mit eindrucksvoller Konsequenz inszenierte Schauspieldirektor
Matthias Nagatis das Spiel der Königinnen...«
OZ Kultur, 26. September 2011
Maria Stuart – packendes Spiel von Recht, Macht und Tod
»Theater Vorpommern startet mit fulminantem Feuerwerk in die neue Spielzeit
Das Theater Vorpommern Greifswald startete mit der Premiere von »Maria Stuart«
mit einem fulminanten Feuerwerk, das bereits zur Halbzeitpause mit tosendem Applaus
gefeiert wurde. Dem tosenden Applaus in der Mitte des Spiels folgten stehende Ovationen
und Jubelrufe im bis auf fast den letzten Platz gefüllten Saal.
Der Applaus wollte kein Ende nehmen, die Zuschauer wollten ihr Ensemble nicht von der
Bühne gehen lassen…Und das zu Recht. Aus Sicht des Verfassers eines der am besten von
Matthias Nagatis (Inszenierung) und Esther Bätschmann (Kostüme) inszenierten Stücke,
dass er am Theater in Greifswald gesehen hat!«
webmoritz.de, 01.10.2011