von Samuel Beckett
Premiere am 09.05.2012 in Greifswald (Rubenowsaal)
Theater Vorpommern
Regie, Bühne und Kostüme: Matthias Nagatis
Endspiel – Mit Beckett verabschiedet sich Matthias Nagatis nach 14 Jahren aus Greifswald
A-U-S!
»Becketts ›Endspiel‹ bekommt am Theater Vorpommern gerade noch eine Extra-Endspiel-Note: Das war‘s! Das Theater ist aus. ›A-U-S‹, so deklamiert es der Diener Clov […] Matthias Nagatis verlässt das Haus, an dem er seit 1998 das Schauspiel leitete. Das ›Endspiel‹ war seine letzte Arbeit. Soviel zum Hintergrund. Noch Fragen zur Stückauswahl? Wohl kaum. Die Zeiten sind ernst. Allgemein und im Theater. Am Ende ist es in den Mülltonnen still, Hamm zieht sich das Tuch über die blinden Augen. Clov steht unschlüssig im Licht der Sonne. Und Regisseur Nagatis vor einem Publikum, das ihn feiert und offensichtlich ungerne gehen lässt.«
nachtkritik, 09.05.2012
Abgang mit Becketts „Endspiel“ in Greifswald
»Das war das Endspiel! Danach, Beckett-Kenner wissen das, kommt nichts mehr. Nur Wüste. Noch Fragen zur Stückauswahl? Wohl kaum. Die Zeiten sind ernst. Auch im Theater. Matthias Nagatis verlässt das Haus, an dem er seit 14 Jahren das Schauspiel leitete. ›Endspiel‹ war seine letzte Regie- Arbeit dort. Am Ende ist es in den Mülltonnen still, Hamm zieht sich das Tuch über die blinden Augen. Clov steht unschlüssig im Licht der Sonne. Und Regisseur Nagatis vor einem Publikum, das ihn feiert und offensichtlich ungerne gehen lässt.«
OZ Kultur, 11.05.2012